Schulleitung (m/w/d)
- Schulstiftung im Bistum Osnabrück Jobportal
- Osnabrück, Berufsbildende Schulen im Marienheim
- Publizierung bis: 31.10.2025
Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück ist Träger von 21 allgemein- und berufsbildenden Schulen mit 13.500 Schülerinnen und Schülern sowie 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im westlichen Niedersachsen und Bremen.
Wir suchen für die Berufsbildenden Schulen im Marienheim Osnabrück-Sutthausen – einer franziskanisch geprägten Schule mit ca. 350 Schüler:innen zum 1. August 2026 oder später eine:n
Schulleiter:in (m/w/d)
Ihre Aufgabe
Gesamtverantwortung für die Schule gem. § 43 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG) sowie § 5 Gesetz für Schulen in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück (StiftSchG), u. a.
- Steuerung der Schulentwicklungsprozesse
- Qualitätsentwicklung und -sicherung
- Verantwortung für die Personalplanung und Sicherstellung des Dienstbetriebes
- Öffentlichkeitarbeit und Außenvertretung der Schule
Ihr Profil
- Identifikation mit den Zielen der Schulstiftung und der Schule und Bereitschaft, sich aktiv für diese Ziele einzusetzen und die übertragenen Aufgaben im Sinne der Schulstiftung zu erfüllen
- Erfahrung in der Steuerung schulischer Organisations- und Verwaltungsprozesse
- Nachweis mehrjähriger Führungs- und Leitungskompetenz
- umfangreiche Unterrichtserfahrung an einer Berufsbildenden Schule, Motivationsgeschick, Teamfähigkeit und Gestaltungswille
- Gute Fachkenntnisse, nachgewiesen durch die staatliche Lehramtsprüfung für Berufsbildende Schulen/Sek II mit einem Fach, das an dieser Schule unterrichtet wird
- besondere didaktische Qualifizierung und ausgeprägte Kommunikationskompetenz
Wir bieten
- interessanter Arbeitsplatz bei einem großen freien Schulträger
- Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis und Vorliegen der Laufbahnvoraussetzungen Beförderung zur/zum Studiendirektorin/Studiendirektor mit Einweisung in die Besoldungsgruppe A15 Z bzw. entsprechende AVO/TV-L Vergütung
- Als Beamtin oder Beamter des Landes Niedersachsen besteht die Möglichkeit der Beurlaubung für den Dienst an dieser Schule in freier Trägerschaft gemäß § 152 NSchG
- Weiterqualifikation mit dem Kurs der Schulstiftung „PROfessionell leiten lernen“ nach Übernahme der Funktion
- Möglichkeiten von Weiterbildung
Wenn Sie motiviert sind, diese Schule an verantwortungsvoller Stelle in enger Zusammenarbeit mit dem Schulleitungsteam und der Schulgemeinschaft zu gestalten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
- Johanna Schute
- Schulrätin i.K.
- 0541 318-352