Schulfachliche Koordination

  • Meppen, Marienhausschule BBS
  • Publizierung bis: 30.08.2025
Schulfachliche Koordination, 1. BildSchulfachliche Koordination, 2. Bild

Einleitung

Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück ist Trägerin von 21 allgemein- und berufsbildenden Schulen mit 13.500 Schüler:innen sowie 1.400 Mitarbeitenden im westlichen Niedersachsen und Bremen.

Wir suchen für die Marienhausschule in Meppen zum 1. Februar 2026 oder später eine

Schulfachliche Koordination (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Leitung der Abteilung Pflege mit den Bildungsgängen BFS Pflege und BFS Pflegeassistenz
  • Gestaltung zukunftsorientierter Lehr- und Lernprozesse unter Beachtung der „Leitlinie Schulisches Curriculum berufsbildende Schulen (SchuCu-BBS)“
  • Schul- und Unterrichtsentwicklung durch Organisation und Weiterentwicklung eines umfassenden Qualitätsmanagements auf der Grundlage des „Strategischen Handlungsrahmens-BBS“ und auf Basis des „Kernaufgabenmodells in Niedersachsen (KAM-BBS)“.
  • Unterstützung der Schulleitung nach Maßgabe des Geschäftsverteilungsplanes der Schulleitung
 Eine spätere Änderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.

Die Anforderungen

  • Identifikation mit den Zielen der Schulstiftung und der Schule und Bereitschaft, sich aktiv für diese Ziele einzusetzen und die übertragenen Aufgaben im Sinne der Schulstiftung zu erfüllen
  • Gute Fachkenntnisse, nachgewiesen durch die staatliche Lehramtsprüfung für Berufsbildende Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Pflegewissenschaften
  • Kenntnisse zur Ordnung der Berufsfachschule Pflege durch das Pflegeberufegesetz (PflBG) sowie möglichst zur Finanzierung der praktischen und der schulischen Pflegeausbildung durch den Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen GmbH (PABF)
  • mehrjährige Unterrichts- und Prüfungserfahrung
  • Motivationsgeschick, Teamfähigkeit und Gestaltungswille
  • besondere didaktische Qualifizierung und ausgeprägte Kommunikationskompetenz

Unser Angebot

  • Interessanter Arbeitsplatz bei einem großen freien Schulträger
  • Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis oder Vorliegen der Laufbahnvoraussetzungen Beförderung zum/zur Studiendirektorin/Studiendirektor mit Einweisung in die Besoldungsgruppe A15 bzw. entsprechende AVO/TV-L Vergütung
  • Als Beamtin oder Beamter des Landes Niedersachsen besteht die Möglichkeit der Beurlaubung für den Dienst an dieser Schule in freier Trägerschaft gemäß § 152 NSchG
  • Weiterqualifikation mit dem Kurs der Schulstiftung „PROfessionell leiten lernen“ nach Übernahme der Funktion
  • Möglichkeiten von Weiterbildung
Wenn Sie motiviert sind, diese Schule an verantwortungsvoller Stelle in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Schulgemeinschaft zu gestalten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
  • Johanna Schute
  • Schulrätin i.K.
  • 0541 318-352