Koordination MINT-Bereich (m/w/d)

  • Schulstiftung im Bistum Osnabrück Jobportal
  • Bremen, St.-Johannis-Schule Oberschule/Gymnasium
  • Publizierung bis: 09.11.2025
Koordination MINT-Bereich (m/w/d), 1. Bild

Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück ist Träger von 21 allgemein- und berufsbildenden Schulen mit 13.500 Schülerinnen und Schülern sowie 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im westlichen Niedersachsen und Bremen.

Für die St.-Johannis-Schule Oberschule/Gymnasium in Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft (m/w/d) zur

Koordination des MINT-Bereiches / Naturwissenschaften

Ihre Aufgabe

  • Koordination und Weiterentwicklung des Fachbereichs MINT/Naturwissenschaften
  • Planung, Organisation und Durchführung naturwissenschaftlicher Projekte, Wettbewerbe und Arbeitsgemeinschaften
  • Förderung der MINT-Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler
  • Zusammenarbeit mit Schulleitung, Kollegium und externen Bildungspartnern
  • Unterstützung der Schulleitung nach Maßgabe des Geschäftsverteilungsplanes der Schulleitung

Eine spätere Änderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

  • Identifikation mit den Zielen der Schulstiftung und der Schule und Bereitschaft, sich aktiv für diese Ziele einzusetzen und die übertragenen Aufgaben im Sinne der Schulstiftung zu erfüllen
  • Gute Fachkenntnisse, nachgewiesen durch die staatliche Lehramtsprüfung für Gymnasien im Fach Physik oder Chemie
  • einschlägige mehrjährige Unterrichts- und Prüfungserfahrung im Bereich der Naturwissenschaften
  • Motivationsgeschick, Teamfähigkeit und Gestaltungswille
  • besondere didaktische Qualifizierung und ausgeprägte Kommunikationskompetenz

Wir bieten

  • Interessanter Arbeitsplatz bei einem großen freien Schulträger
  • Bei Vorliegen der Laufbahnvoraussetzungen Beförderung zum/zur Oberstudienrätin/Oberstudienrat mit Einweisung in die Besoldungsgruppe A14 bzw. entsprechende AVO/TV-L Vergütung
  • Möglichkeit einer Stiftungsbeamtenstelle bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
  • Weiterqualifikation mit dem Kurs der Schulstiftung „PROfessionell leiten lernen“ nach Übernahme der Funktion
  • Möglichkeiten von Weiterbildung

Wenn Sie motiviert sind, die Schule an verantwortungsvoller Stelle in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Schulgemeinschaft zu gestalten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

  • Jan Andrees Dönch
  • Schulleitung
  • 0421 3694193